GET /v1/campusonline/search/bulletin:page/?format=api
HTTP 200 OK
  Allow: GET, HEAD, OPTIONS
  Content-Type: application/json
  Vary: Accept
  
  {
    "count": 16538,
    "next": "https://api-test.medunigraz.at/v1/campusonline/search/bulletin:page/?format=api&limit=20&offset=20",
    "previous": null,
    "results": [
        {
            "bulletin": {
                "id": 6626,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "12",
                "published": "2018-12-19T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Widerruf der Bestellung der 2. stellvertretenden Leitung der Organisationseinheit Studienmanagement; Leitungen: Bestellung zum 1. Stellvertreter des Vorstandes einer wissenschaftlichen klinischen Organisationseinheit; Bestellung zum Arbeitsmediziner; Bestellung zur Sicherheitsfachkraft;  Leistungsvereinbarung 2019 – 2021 der Medizinischen Universität Graz; Richtlinie des Rektorates: Richtlinie des Rektorates betreffend Lehrverhältnisse im Angehörigenbereich; Verordnung des Rektorates: Verordnung des Rektorates über den Nachweis von Kenntnissen der Unterrichtssprache; Richtlinie des Rektorates: Richtlinie über die Errichtung, Ausschreibung und Besetzung von Laufbahnstellen\r\ngemäß § 99 Abs. 5 UG; Widerruf der Bestellung zur wissenschaftlichen Leitung der Universitätslehrgänge „Basic Dermoscopy“,„Academic Expert in Dermoscopy“ und „Master of Dermoscopy and Preventive Dermatooncology“ sowie der entsprechenden Vollmachten; Wissenschaftliche Leitung der Universitätslehrgänge „Basic Dermoscopy“, „Academic Expert in Dermoscopy“ und „Master of Dermoscopy and Preventive Dermatooncology“; Schiedskommission: Nominierung der Mitglieder der Schiedskommission durch den AKGL; Ethikkommission – Bestellung der Ethikkommissionsmitglieder in den Senat der Medizinischen Universität Graz; Ausschreibung von Stellen",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6626&pDocNr=843757&pOrgNr=1"
            },
            "index": 3,
            "text": "4\n    Medizinische Universität Graz\n        Bundesministerium für\nBildung, Wissenschaft und Forschung\n Leistungsvereinbarung 2019 – 2021"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6626,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "12",
                "published": "2018-12-19T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Widerruf der Bestellung der 2. stellvertretenden Leitung der Organisationseinheit Studienmanagement; Leitungen: Bestellung zum 1. Stellvertreter des Vorstandes einer wissenschaftlichen klinischen Organisationseinheit; Bestellung zum Arbeitsmediziner; Bestellung zur Sicherheitsfachkraft;  Leistungsvereinbarung 2019 – 2021 der Medizinischen Universität Graz; Richtlinie des Rektorates: Richtlinie des Rektorates betreffend Lehrverhältnisse im Angehörigenbereich; Verordnung des Rektorates: Verordnung des Rektorates über den Nachweis von Kenntnissen der Unterrichtssprache; Richtlinie des Rektorates: Richtlinie über die Errichtung, Ausschreibung und Besetzung von Laufbahnstellen\r\ngemäß § 99 Abs. 5 UG; Widerruf der Bestellung zur wissenschaftlichen Leitung der Universitätslehrgänge „Basic Dermoscopy“,„Academic Expert in Dermoscopy“ und „Master of Dermoscopy and Preventive Dermatooncology“ sowie der entsprechenden Vollmachten; Wissenschaftliche Leitung der Universitätslehrgänge „Basic Dermoscopy“, „Academic Expert in Dermoscopy“ und „Master of Dermoscopy and Preventive Dermatooncology“; Schiedskommission: Nominierung der Mitglieder der Schiedskommission durch den AKGL; Ethikkommission – Bestellung der Ethikkommissionsmitglieder in den Senat der Medizinischen Universität Graz; Ausschreibung von Stellen",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6626&pDocNr=843757&pOrgNr=1"
            },
            "index": 28,
            "text": "29\nB2.3.   Ziel zur Großforschungsinfrastruktur\n                      Ziel                                                           Zielwert\n                                                                   Ausgangswert\nNr.            (inkl. Referenz                Indikator\n                                                                       2017\n            Strategiedokument)                                                  2019   2020      2021\n      Nutzung (direkter Zugang) von\n      Großforschungsinfrastrukturen\n      durch Arbeitsgruppen anderer\n                                    Interuniversitäre Koopera-\n           Grazer Universitäten\n 1                                  tionen und Forschungsinfra-          5        7     10        13\n           (BioTechMed-Graz)\n                                    strukturnutzung\n            GUEP Systemziel 6\n               EP S. 25ff, 51f\nBMBWF                                    Medizinische Universität Graz                    Seite 26 von 65"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6626,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "12",
                "published": "2018-12-19T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Widerruf der Bestellung der 2. stellvertretenden Leitung der Organisationseinheit Studienmanagement; Leitungen: Bestellung zum 1. Stellvertreter des Vorstandes einer wissenschaftlichen klinischen Organisationseinheit; Bestellung zum Arbeitsmediziner; Bestellung zur Sicherheitsfachkraft;  Leistungsvereinbarung 2019 – 2021 der Medizinischen Universität Graz; Richtlinie des Rektorates: Richtlinie des Rektorates betreffend Lehrverhältnisse im Angehörigenbereich; Verordnung des Rektorates: Verordnung des Rektorates über den Nachweis von Kenntnissen der Unterrichtssprache; Richtlinie des Rektorates: Richtlinie über die Errichtung, Ausschreibung und Besetzung von Laufbahnstellen\r\ngemäß § 99 Abs. 5 UG; Widerruf der Bestellung zur wissenschaftlichen Leitung der Universitätslehrgänge „Basic Dermoscopy“,„Academic Expert in Dermoscopy“ und „Master of Dermoscopy and Preventive Dermatooncology“ sowie der entsprechenden Vollmachten; Wissenschaftliche Leitung der Universitätslehrgänge „Basic Dermoscopy“, „Academic Expert in Dermoscopy“ und „Master of Dermoscopy and Preventive Dermatooncology“; Schiedskommission: Nominierung der Mitglieder der Schiedskommission durch den AKGL; Ethikkommission – Bestellung der Ethikkommissionsmitglieder in den Senat der Medizinischen Universität Graz; Ausschreibung von Stellen",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6626&pDocNr=843757&pOrgNr=1"
            },
            "index": 46,
            "text": "47\nC3.4.   Ziel zur Weiterbildung\n                                                                              Zielwert\n                   Ziel                                        Ausgangs-\nNr.         (inkl. Referenz                Indikator               wert\n         Strategiedokument)                                        2017  2019   2020      2021\n       Re-Evaluierung bereits\n      implementierter Curricula Anzahl der durchgeführten\n 1                              Evaluierungen                       0      2      2         2\n         GUEP Systemziel 3      pro Jahr\n               EP S. 32\nBMBWF                                     Medizinische Universität Graz                Seite 44 von 65"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 38,
            "text": "39\n     berufsrelevanter Aufgaben.\n (1) Verpflichtendes Praktikum/verpflichtende Hospitation\n    Im Universitätslehrgang Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege ist ein\n    verpflichtendes Praktikum im Ausmaß von 23 ECTS-Anrechnungspunkten zu absolvieren.\n§7     Unterrichtssprache\nDer Lehrgang wird in deutscher Sprache abgehalten. Fachliteratur kann in deutscher und\nenglischer Sprache angeboten werden.\n                                               8"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 53,
            "text": "54\n            Spezielle Pflege von Kindern und Jugendlichen im\n            Intensivbereich (Pädiatrischer Fachbereich), VO, 1 ECTS\nPrüfungsart s\n                          23"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 82,
            "text": "83\nPrüfungsart s\n              23"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 125,
            "text": "126\n         ethische Grundsätze wahrzunehmen und Methoden zur Kommunikation und\n          Weiterentwicklung fachgerecht auszuführen\n         mit wissenschaftlich fundierten Methoden und angepasst an den aktuellen\n          pflegerischen und medizinischen Wissenstand zu arbeiten\n         die Maßnahmen zur Entwicklung und Sicherheit von Qualität im Spezialbereich zu\n          definieren\nDas Studium entspricht der Stufe 5 des Europäischen Qualifikationsrahmens.\n                                             4"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 130,
            "text": "131\n§8   Bezeichnung und Stundenausmaß der Pflicht- und Wahlfächer\n Universitätslehrgang Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich\n                                       9"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 132,
            "text": "133\n   Praktische Ausbildung\n   Pflege im Operationsbereich\n13                                              PR 6  i\n   (allgemeinchirurgischer Bereich)\n   Pflege im Operationsbereich\n14                                              PR 6  i\n   (unfallchirurgischer Bereich)\n   Pflege im Operationsbereich (mindestens zwei\n15                                              PR 10 i\n   spezielle chirurgische Bereiche)\n   Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte\n16                                              PR 2  i\n   (AEMP)\n   Abschlussarbeit\n   Abschlussarbeit                                 7  s\n                                     11"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 155,
            "text": "156\n     berufsrelevanter Aufgaben.\n (1) Verpflichtendes Praktikum/verpflichtende Hospitation\n    Im Universitätslehrgang Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege ist ein\n    verpflichtendes Praktikum im Ausmaß von 10 ECTS-Anrechnungspunkten zu absolvieren.\n§7     Unterrichtssprache\nDer Lehrgang wird in deutscher Sprache abgehalten. Fachliteratur kann in deutscher und\nenglischer Sprache angeboten werden.\n                                               7"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 165,
            "text": "166\n17"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 177,
            "text": "178\n (1) Verpflichtendes Praktikum/verpflichtende Hospitation\n    Im Universitätslehrgang Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege ist ein\n    verpflichtendes Praktikum im Ausmaß von 8 ECTS-Anrechnungspunkten zu absolvieren.\n§7     Unterrichtssprache\nDer Lehrgang wird in deutscher Sprache abgehalten. Fachliteratur kann in deutscher und\nenglischer Sprache angeboten werden.\n                                               7"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 184,
            "text": "185\n Medizinische Universität Graz idgF).\n§ 14 Inkrafttreten\n Das Curriculum tritt mit Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Graz\n in Kraft.\n                                                14"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 186,
            "text": "187\n            Spezielle Pflege von Kindern und Jugendlichen im\n            Intensivbereich (Pädiatrischer Fachbereich), VO, 1 ECTS\nPrüfungsart s\n                          16"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 199,
            "text": "200\n     berufsrelevanter Aufgaben.\n (1) Verpflichtendes Praktikum/verpflichtende Hospitation\n    Im Universitätslehrgang Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege ist ein\n    verpflichtendes Praktikum im Ausmaß von 15 ECTS-Anrechnungspunkten zu absolvieren.\n§7     Unterrichtssprache\nDer Lehrgang wird in deutscher Sprache abgehalten. Fachliteratur kann in deutscher und\nenglischer Sprache angeboten werden.\n                                               7"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 206,
            "text": "207\n Medizinische Universität Graz idgF).\n§ 14 Inkrafttreten\n Das Curriculum tritt mit Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Graz\n in Kraft.\n                                                14"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6564,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "7",
                "published": "2018-11-14T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen: Nachnominierungen; ULG Sonderausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Intensivpflege; ULG Sonderausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Anästhesiepflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Kinderintensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege; ULG Spezielle Zusatzausbildung in der Pflege bei Nierenersatztherapie; ULG Master of Business Administration Health Care and Hospital Management (MBA); Anhang zum ULG MSc in Medizinischer Genetik: Äquivalenzliste;  Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6564&pDocNr=829987&pOrgNr=1"
            },
            "index": 228,
            "text": "229\n evaluiert (vgl ULG-Richtlinie Medizinische Universität Graz idgF).\n§ 14 Inkrafttreten\n Das Curriculum tritt mit Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Graz\n in Kraft.\n                                                14"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6562,
                "academic_year": "2018/19",
                "issue": "5",
                "published": "2018-10-31T00:00:00+01:00",
                "teaser": "Satzung: Gleichstellungsplan der Medizinischen Universität Graz; Einsetzung von Habilitationskommissionen; Ausschreibung von Stellen",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6562&pDocNr=825618&pOrgNr=1"
            },
            "index": 23,
            "text": "24\nRektorat und der Senat gemeinsam die Wirksamkeit des Gleichstellungsplans.\n                 Gleichstellungsplan / Stand Mitteilungsblatt vom 31.10.2018, Stj 2018/2019, 5. Stk. RN15\n                                          Seite 22 von 22"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6476,
                "academic_year": "2017/18",
                "issue": "42",
                "published": "2018-08-22T00:00:00+02:00",
                "teaser": "Forschungseinheit: Errichtung einer  Forschungseinheit und Bestellung des Leiters; Richtlinie des Rektorates: Richtlinie Datenschutzordnung; Ausschreibung von Stellen",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6476&pDocNr=794593&pOrgNr=1"
            },
            "index": 2,
            "text": "3\n                 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ\n                                Datenschutzordnung\nRichtlinie für Datenschutz und IT Sicherheit / Stand Mitteilungsblatt vom 22.08.2018, Stj 2017/2018, 42. Stk. RN171\n                                                     Seite 1 von 5"
        },
        {
            "bulletin": {
                "id": 6432,
                "academic_year": "2017/18",
                "issue": "36",
                "published": "2018-07-04T00:00:00+02:00",
                "teaser": "Widerruf der Bestellung zur 2. Stellvertreterin des Leiters der Klinischen Abteilung für Gynäkologie; Leitungen: Bestellung zur 2. Stellvertreterin des Leiters einer Klinischen Abteilung im wissenschaftlichen klinischen Bereich; Leitungen: Bestellung zum Leiter und Stellvertreter des Leiters für den Diagnostischen Bereich des Diagnostik- und Forschungsinstituts für Pathologie; Richtlinie des Rektorates: Verhaltenskodex / Code of Conduct für Studierende der Medizinischen Universität Graz; Personalnachrichten; BioTechMed-Graz: Lenkungskomitee und Exekutivausschuss, Bestellung Direktorium sowie Vollmacht und Auftrag des Direktoriums; Ausschreibung von Stellen\r\n",
                "url": "https://online.medunigraz.at/mug_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=6432&pDocNr=779831&pOrgNr=1"
            },
            "index": 3,
            "text": "4\n      Verhaltenskodex / Code of Conduct\n      für Studierende\n      der Medizinischen Universität Graz\nVerhaltenskodex für Studierende der Medizinischen Universität Graz / Stand Mitteilungsblatt vom 04.07.2018, Stj. 2017/2018, 36. Stk. RN150\n                                                               Seite 1 von 7                 www.medunigraz.at"
        }
    ]
}