HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept
{
"count": 515,
"next": "https://api-test.medunigraz.at/v1/research/search/project/?format=api&limit=20&offset=320",
"previous": "https://api-test.medunigraz.at/v1/research/search/project/?format=api&limit=20&offset=280",
"results": [
{
"text": "Analyse des RAF Kinase Inhibitor Proteins (RKIP) bei normaler Hämatopoese und myeloischer Leukämogenese in einem murinen in-vivo Modell\n\nAnalysis of the RAF kinase inhibitor protein (RKIP) in normal hematopoiesis and myeloid leukemogenesis in a murine in-vivo model\n\nNone\nKlinische Abteilung für Hämatologie\nForschungsförderung\nZebisch, Armin\nZebisch, Armin\n{'de': None, 'en': None}\n\nMedizinische Universität Graz\n\n"
},
{
"text": "Der Einfluß von hämodynamischen Parametern auf die zerebrale Oxygenierung bei Frühgeborenen mit und ohne arterieller Hypotonie während des ersten Lebenstages. \n\nInfluence of hemodynamic parameters on cerebral oxygention in preterm neonates with and without hypotonia during the first day of life. \n\nNone\nKlinische Abteilung für Neonatologie\nForschungsförderung\nPichler, Gerhard\nPichler-Stachl, Elisabeth\n{'de': None, 'en': None}\n\n"
},
{
"text": "Der Einfluß von hämodynamischen Parametern auf die zerebrale Oxygenierung bei Frühgeborenen mit und ohne arterieller Hypotonie während des ersten Lebenstages.\n\nInfluence of hemodynamic parameters on cerebral oxygention in preterm neonates with and without hypotonia during the first day of life.\n\nNone\nKlinische Abteilung für Neonatologie\nForschungsförderung\nPichler, Gerhard\nPichler, Gerhard\n{'de': None, 'en': None}\n\nStadt Graz\n\n"
},
{
"text": "RCT zur Überprüfung der Notwendigkeit von Vitamin D bei Kritisch Kranken\n\nDoes vitamin D supplementation reduces length of stay in critically ill patients? RCT defining the need for vitamin D in ICU patients\n\nESPEN Subanalysis\nKlinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie\nForschungsförderung\nAmrein, Karin\nAmrein, Karin\n{'de': None, 'en': None}\n\nThe European Society for Clinical Nutrition and Metabolism\n\n"
},
{
"text": "Etablierung des Mutationsspektrums in zirkulierenden Tumorzellen von Patienntinnen und Patienten mit Mamma- oder Prostatakarzinomen _ONCOTYROL\n\nEstablishment of the mutation spectrum in circulating tumor cells of patients with breast and prostate cancer\n\nONCOTYROL\nDiagnostik Forschungsinstitut für Humangenetik\nForschungsförderung\nSpeicher, Michael\nSpeicher, Michael\n{'de': None, 'en': None}\n\nBM für Verkehr, Innovation und Technologie\n\nÖsterreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)\n\nBundesministerium f. Wirtschaft, Familie und Jugend\n\nSteirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH SFG\n\n"
},
{
"text": "Genetische Typisierung von Klebsiella oxytoca Stämmen in Bezug auf deren Fähigkeit zur Toxinproduktion und Assoziation zur Entstehung von Colitis.\n\nTyping of Klebsiella oxytoca Strains Concerning to their Ability for Toxin-Production and their Association to the Develoment of Colitis.\n\nNone\nKlinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie\nForschungsförderung\nHoegenauer, Christoph\nHoegenauer, Christoph\n{'de': None, 'en': None}\n\nÖsterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds)\n\n"
},
{
"text": "Glukose Monitoring bei der Hemodialyse\n\nGlucose monitoring in hemodialysis\n\nGLUCOSEMONITORING_BRIDGE08\nLehrstuhl für Physiologie\nForschungsförderung\nSchneditz, Daniel\nSchneditz, Daniel\n{'de': 'Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Systems zur automatischen und kontinuierlichen Messung der Glukose bei der Hämodialyse und bei verwandten extrakorporalen Blutbehandlungsverfahren, sowie zur indirekten Bestimmung der Glukosekonzentration im Blut und davon abgeleiteter Größen.', 'en': 'To develop a system for automatic and continuous glucose measurements during hemodialysis and other related extracorporeal blood treatments for indirect estimation of arterial blood glucose and related entities.'}\n\nÖsterreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)\n\n"
},
{
"text": "Effects of 25-OH-vitamin D supplementation in coronary artery disease patients with postprandial hyperglycemia and vitamin D deficiency on endothelial function and insulin sensitivity\n\nVITAMIN D_CORONARY ARTERY\nKlinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie\nForschungsförderung\nSourij, Harald\nSourij, Harald\n{'de': None, 'en': None}\n\nÖsterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds)\n\n"
},
{
"text": "Genvarianten in den RAD51-, XRCC2-, XRCC3-, XPD- und XPG-Genen als Prädiktionsfaktoren für Metastasierung bei PatientInnen mit Weichteilsarkomen\n\nGenetic variants in the RAD51, XRCC2, XRCC3, XPD and XPG genes as predictors of outcome in soft tissue sarcoma patients\n\nSOFT TISSUE SARCOMA PATIENTS\nKlinische Abteilung für Onkologie\nForschungsförderung\nSzkandera, Joanna\nSzkandera, Joanna\n{'de': None, 'en': None}\n\nLand Steiermark\n\n"
},
{
"text": "Psychotraumatologie - Psychosoziale Akutbetreuung\n\nPsychotraumatologie\nUniversitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie\nForschungsförderung\nPurtscher-Penz, Anna Katharina\nPurtscher-Penz, Anna Katharina\n{'de': 'Erarbeitung von internationalen Qualitätsstandards für die psychosoziale Akutbetreuung bei Katastrophen und Großschäden und Erarbeitung von österreichweiten Leitlinien für die Ausbildung der Betreuer. \\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\r\\n\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\t\\r\\n', 'en': 'Erarbeitung von internationalen Qualitätsstandards für die psychosoziale Akutbetreuung bei Katastrophen und Großschäden und Erarbeitung von österreichweiten Leitlinien für die Ausbildung der Betreuer. '}\n\nLand Steiermark\n\n"
},
{
"text": "Automatisierte Optische Hochdurchsatz-Aggregometrie Etablierung und Evaluierung eines neuen Testsystems für die Bestimmung der Thrombozytenfunktion\n\nAutomated Optical High-Throughput Aggregometry Analytical and clinical performance of a new test system and comparison with different platelet function analyzer systems\n\nAOHA\nKlinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik\nForschungsförderung\nPrüller, Florian\nPrüller, Florian\n{'de': None, 'en': None}\n\nÖsterreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC)\n\n"
},
{
"text": "Untersuchungen zu den Effekten eines Trainings von Gang und Gleichgewicht auf Gehirnfunktion im Alter - Einblicke anhand der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT)\n\nInvestigations into the effects of gait and coordinative training on cerebral function in ageing - insights from functional MRI (fMRI)\n\nTraining the Brain\nKlinische Abteilung für allgemeine Neurologie\nForschungsförderung\nEnzinger, Christian\nEnzinger, Christian\n{'de': None, 'en': None}\n\nLand Steiermark\n\n"
},
{
"text": "Intestinale Kolonisation mit Extended-spectrum beta-lactamase-bildenden Enterobakterien als möglicher Risikofaktor für die Entwicklung einer neonatalen Nekrotisierenden Enterocolitis (NEC)\n\nIntestinal Colonisation with Extended-spectrum beta-lactamase-producing Enterobacteriaceae as a possible risk factor for the development of neonatal necrotising enterocolitis (NEC)\n\nESBL und NEC\nKlinische Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie\nForschungsförderung\nStrenger, Volker\nStrenger, Volker\n{'de': None, 'en': None}\n\nLand Steiermark\n\n"
},
{
"text": "Immunhistochemische Marker bei extra-abdominellen aggressiven Fibromatosen\n\nImmunhistochemie\nUniversitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie\nForschungsförderung\nLeithner, Andreas\nLeithner, Andreas\n{'de': 'Das Ziel dieser Studie ist es, mittels immunohistochemischer Methodik eine Therapiegrundlage der aggressiven Fibromatosen zu schaffen. Analysiert sollen verschiedene Rezeptoren werden, die möglicherweise in der Entstehung bzw. Proliferation dieses Tumors eine Rolle spielen könnten.', 'en': 'Das Ziel dieser Studie ist es, mittels immunohistochemischer Methodik eine Therapiegrundlage der aggressiven Fibromatosen zu schaffen. Analysiert sollen verschiedene Rezeptoren werden, die möglicherweise in der Entstehung bzw. Proliferation dieses Tumors eine Rolle spielen könnten.'}\n\nÖsterreichische Krebshilfe Steiermark\n\n"
},
{
"text": "Wirt- und Pathogen Charakterisierung von Patienten mit Candida spp. im unteren Respirationstrakt verglichen mit Candidämie Patienten und Gesunden \n\nHost and pathogen characteristics in patients with Candida spp. in the lower respiratory tract compared to patients with candidemia and healthy individuals\n\nCandida im unteren Respirationstrakt\nKlinische Abteilung für Pulmonologie\nForschungsförderung\nKrause, Robert\nKrause, Robert\n{'de': None, 'en': None}\n\nFWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung\n\n"
},
{
"text": "Ein neuartiges System zum Monitoring multipler Neuroparameter zur nicht-invasiven Überwachung in Patienten mit Schlaganfall, Hirnverletzung, nach Herz-Kreislaufstillstand, und Schlaf-Apnoe Syndrom - OPTOBRAIN, Projektnummer: 834110\n\nA new multi-parameter neuromonitoring system to save patients' lives in stroke, brain injury, cardiac arrest and sleep apnoea\n\nOPTO-BRAIN\nUniversitätsklinik für Neurochirurgie\nForschungsförderung\nvon Campe, Gord\nvon Campe, Gord\n{'de': None, 'en': None}\n\nÖsterreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)\n\n"
},
{
"text": "Entwicklung eines integrierten Disease Management Programmes für Typ 2 Diabetiker und die Evaluierung in einer randomisierten, kontrollierten Studie - Albert Renold Travel Fellowship\n\nDevelopment of an Integrated Diabetes Care Management System and its evaluation in a clustered randomized, controlled trial - Albert Renold Travel Fellowship\n\nINTEGRATED DIABETES CARE MANAGEMENT\nKlinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie\nForschungsförderung\nSourij, Harald\nSourij, Harald\n{'de': None, 'en': None}\n\nEuropean Foundation for the Study of Diabetes (EFSD)\n\n"
},
{
"text": "Translational Research Pilotprojekt zur ABCSG Studie: Primärtumoroperation in synchronisiert metastasiertem invasiven Brusktrebs, multizentrische prospektive randomisierte Studie zur Evaluierung des Nutzens der Lokaltherapie\n\nPilot Translational Research Project to the ABSCG study: Primary Operation in Synchronous metastasized InVasivE breast cancer (POSYTIVE), a multicenter prospective randomized study to evaluate the use of local therapy\n\nTrans- POSYTIVE\nKlinische Abteilung für Onkologie\nForschungsförderung\nBalic, Marija\nBalic, Marija\n{'de': None, 'en': None}\n\nÖsterreichische Krebshilfe Steiermark\n\n"
},
{
"text": "Effekte einer Vitamin D Supplementierung auf die arterielle Gefäßsteifigkeit in Vitamin D deffzienten Patienten mit Typ 2 Diabetes (EVITDAS-DM) - eine randomisierte doppelblinde Studie\n\nEffects of Vitamin D supplementation on arterial stiffness in Vitamin D defficient patients with type 2 diabetes mellitus (EVITDAS-DM) - a randomized double-blind placebo controlled trial\n\nEVITDAS-DM\nKlinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie\nForschungsförderung\nMader, Julia\nMader, Julia\n{'de': None, 'en': None}\n\nÖsterreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds)\n\n"
},
{
"text": "Xerostomie und orale Mukositis bei PatientInnen mit Plattenepithelkarzinomen im Hals/Kopf Bereich unter Strahlentherapie: Biomarker aus dem Speichel und die mikrobiologische Kolonisierug der Mundhöhle\n\nXerostomia and oral mucositis in patients with squamous cell cancer of the head and neck undergoing radiotherapy: Salivary biomarkers and oral microbiological colonization\n\nXEROSANT\nKlinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik\nForschungsförderung\nRaggam, Reinhard Bernd\nRaggam, Reinhard Bernd\n{'de': None, 'en': None}\n\nÖsterreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC)\n\n"
}
]
}