List biddings.

Fields

id (integer)

Primary key.

title (string)

Title of bidding.

short (string)

Short description of bidding.

description (string)

Full description of bidding.

mode (string)

Mode of submission.

url (string)

URL to web presence.

short (boolean)

Bidding running or not.

funders (integer[])

List of foreign keys to funders for this bidding.

Expansions

To activate relation expansion add the desired fields as a comma separated list to the expand query parameter like this:

?expand=<field>,<field>,<field>,...

The following relational fields can be expanded:

  • funders
  • deadlines
  • endowments

Filters

To filter for exact value matches:

?<fieldname>=<value>

Possible exact filters:

  • running

For advanced filtering use lookups:

?<fieldname>__<lookup>=<value>

All fields with advanced lookups can also be used for exact value matches as described above.

Possible advanced lookups:

  • title: iexact, contains, icontains
  • mode: iexact, contains, icontains
  • funders: in
  • start: gt, gte, lt, lte, date
GET /v1/research/bidding/?format=api&offset=20&ordering=-start
HTTP 200 OK
  Allow: GET, HEAD, OPTIONS
  Content-Type: application/json
  Vary: Accept
  
  {
    "count": 27,
    "next": null,
    "previous": "https://api-test.medunigraz.at/v1/research/bidding/?format=api&limit=20&ordering=-start",
    "results": [
        {
            "id": 496,
            "title": "Kardinal Innitzer Studienfonds",
            "short": "Deadline: 30.04.2025

\r\nDer Studienfonds vergibt Förderungspreise an hervorragende junge österreichische Wissenschafter*innen (bis 40 Jahre) für Arbeiten von sozialer und kultureller Bedeutung, die den Zusammenhang des Wissens und das Verständnis von Person und Gesellschaft zu fördern geeignet sind.", "description": "Für die Prämierung kommen wissenschaftliche Arbeiten in Frage, die in ihrer wissenschaftlichen Bedeutung einer Habilitationsschrift gleichzusetzen sind. Für die Bewerbung ist ein Ansuchen auszufüllen, das Sie per E-Mail: research@medunigraz.at\">research@medunigraz.at anfordern können.
\r\nDie einzelnen Bewerbungen werden durch den Studienfonds, der sich dazu externer Gutachter bedient, und durch das Kuratorium geprüft.
\r\nDie Förderungspreise werden im Herbst des betreffenden Jahres durch den Protektor des Fonds, den Erzbischof von Wien, in feierlicher Form überreicht.\r\n", "mode": "elektronisch ", "url": "http://www.kardinal-innitzer-fonds.at", "running": false, "start": "2025-01-31T14:09:10+01:00", "funders": [ 1593 ], "deadlines": [ 2401 ], "endowments": [] }, { "id": 999, "title": "aws Proof of Concept Förderung ", "short": "Einreichung laufend möglich

\r\nDie Förderungsmaßnahme unterstützt Forscher*innen, ihre Forschungsergebnisse systematisch zu überprüfen und dabei mögliche Anwendungsbereiche zu erschließen, um den Wissens- und Technologietransfer aus öffentlich finanzierter Forschung und Entwicklung zu beschleunigen. ", "description": "Das Programm „aws Proof of Concept“ adressiert die von Forschungseinrichtungen oftmals problematisierte „Lücke“ in der frühen Phase der Umsetzung von akademischen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen und will Impulse für den ersten Schritt hin zu einem effizienteren Technologietransfer setzen.", "mode": "über den aws Fördermanager", "url": "https://www.aws.at/aws-proof-of-concept/", "running": true, "start": "2024-12-20T12:38:29+01:00", "funders": [ 1310 ], "deadlines": [], "endowments": [ 1128 ] }, { "id": 30, "title": "Erwin-Schrödinger-Programm", "short": "Das Erwin-Schrödinger-Programm ermöglicht hochqualifizierten Postdocs karrierefördernde Aufenthalte an international renommierten Forschungsstätten. Darüber hinaus unterstützt es Forschende nach ihrer Rückkehr nach Österreich.", "description": "Das Schrödinger-Programm dient der Karriereförderung mittels Durchführung eines eigenständigen Forschungsprojektes.
\r\n\r\nZentrale Zielsetzungen sind:\r\n
  • die Mitarbeit an ausländischen Forschungsstätten und -projekten und damit Erwerb von Auslandserfahrung in der Postdoc-Phase (Stärkung der Karriereperspektiven)\r\n
  • das Eröffnen neuer Wissenschaftsgebiete, neuer wissenschaftlicher Ansätze, Methoden, Verfahren und Techniken\r\n
  • ein Beitrag zur Entwicklung der Wissenschaften in Österreich\r\n
  • der Know-how-Transfer in die österreichische Forschungslandschaft.", "mode": "über das elektronische Antragsportal des FWF elane", "url": "http://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/schroedinger-programm/", "running": true, "start": "2024-10-18T13:50:32+02:00", "funders": [ 9 ], "deadlines": [], "endowments": [ 1100 ] }, { "id": 362, "title": "FWF: Klinische Forschung", "short": "Das Förderangebot Klinische Forschung bietet Wissenschafter*innen die Möglichkeit, unabhängig von kommerziellen Interessen klinische Studien durchzuführen.", "description": "Gefördert werden hinsichtlich der Ziele und der Methodik genau definierte, zeitlich und finanziell eingegrenzte Projekte auf dem Gebiet der klinischen Forschung in der Human- und Tiermedizin. An die Ergebnisse der Projekte dürfen keine unmittelbaren kommerziellen Interessen geknüpft sein. Die Studien müssen menschliche oder tierische Patient*innen und/oder gesunde Proband*innen oder Tiere involvieren und auf den Gewinn wissenschaftlicher Erkenntnisse und Einsichten zur Verbesserung der klinischen Praxis oder der Optimierung von diagnostischen und therapeutischen Verfahren abzielen.", "mode": "über das elektronische Antragsportal elane", "url": "http://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/programm-klinische-forschung-klif/", "running": true, "start": "2024-10-18T13:45:34+02:00", "funders": [ 9 ], "deadlines": [], "endowments": [] }, { "id": 870, "title": "ESPRIT – Karriereförderung für Postdocs", "short": "Einreichung laufend möglich

    \r\nDas Programm ESPRIT (Early-Stage Program: Research – Innovation – Training) zielt darauf ab, die Karriere von hoch qualifizierten Postdocs am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere zu fördern mittels Durchführung eines eigenständigen Forschungsprojekts.
    \r\nESPRIT zielt darauf ab, Forschende bestmöglich in ihrer Karriereentwicklung zu unterstützen, sie in der österreichischen Spitzenforschung zu verankern und die Gleichstellung und Vielfalt weiter voranzubringen. ", "description": "Anforderungen:

    \r\n\r\n
  • abgeschlossenes Doktorat, das zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht mehr als fünf Jahre zurückliegt\r\n
  • internationale wissenschaftliche Publikationen\r\n
  • Mentor*in, der*die den*die Projektleiter*in in seiner*ihrer wissenschaftlichen und persönlichen Karriereentwicklung unterstützt

    \r\n\r\nDauer: 36 Monate", "mode": "über das elektronische Antragsportal des FWF (elane)", "url": "https://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/esprit-programm", "running": true, "start": "2024-09-06T13:05:19+02:00", "funders": [ 9 ], "deadlines": [], "endowments": [ 1014 ] }, { "id": 839, "title": "ASEA-UNINET: Short-term Research Grant", "short": "Applications for the Ernst Mach – ASEA-UNINET Short-term Research Grant are open to postdoc researchers from ASEA-UNINET member universities in Cambodia, Indonesia, Laos, Malaysia, Myanmar, the Philippines, Thailand, or Vietnam who would like to conduct a short research stay of 1 or 2 months at an Austrian ASEA-UNINET member university.", "description": "Applications are accepted on a rolling basis without deadline. The application has to be submitted 2 to 9 months prior to the planned stay. Once an application has been rejected, it is possible to re-apply for this grant with a revised application after a period of six months.", "mode": "online", "url": "https://grants.at/en/?=MzA5NDRfMzI2MzhfMg==", "running": true, "start": "2024-05-15T13:40:29+02:00", "funders": [ 2164 ], "deadlines": [], "endowments": [ 986 ] }, { "id": 739, "title": "FWF: Ausschreibung für bilaterale Projekte mit Südtirol", "short": "Der FWF und die Autonome Provinz Bozen – Südtirol ermöglichen gemeinsam die Beantragung bilateraler grenzüberschreitender Forschungsprojekte. Das Förderangebot richtet sich an qualifizierte Forscher*innen aller Fachdisziplinen. ", "description": "Einreichung und Begutachtung erfolgen nach dem Lead-Agency-Verfahren, wobei der FWF als Lead Agency agiert. Der FWF führt die Begutachtung nach nationalen Verfahren durch, die Autonome Provinz Bozen – Südtirol übernimmt in der Folge i. d. R. die Entscheidung der Lead Agency und fördert im Bewilligungsfall, nach autonomem Beschluss über die Höhe der Förderung, den Projektteil in Südtirol. Die maximal beantragbare Projektdauer beträgt 3 Jahre.\r\nEine Antragseinreichung ist jederzeit möglich. Es gibt keine Deadlines.\r\n", "mode": "über das elektronische Antragsportal des FWF (elane)", "url": "https://www.fwf.ac.at/foerdern/foerderportfolio/laenderkooperationen/italien-suedtirol", "running": true, "start": "2024-04-26T12:51:11+02:00", "funders": [ 9 ], "deadlines": [], "endowments": [] } ] }