List biddings.

Fields

id (integer)

Primary key.

title (string)

Title of bidding.

short (string)

Short description of bidding.

description (string)

Full description of bidding.

mode (string)

Mode of submission.

url (string)

URL to web presence.

short (boolean)

Bidding running or not.

funders (integer[])

List of foreign keys to funders for this bidding.

Expansions

To activate relation expansion add the desired fields as a comma separated list to the expand query parameter like this:

?expand=<field>,<field>,<field>,...

The following relational fields can be expanded:

  • funders
  • deadlines
  • endowments

Filters

To filter for exact value matches:

?<fieldname>=<value>

Possible exact filters:

  • running

For advanced filtering use lookups:

?<fieldname>__<lookup>=<value>

All fields with advanced lookups can also be used for exact value matches as described above.

Possible advanced lookups:

  • title: iexact, contains, icontains
  • mode: iexact, contains, icontains
  • funders: in
  • start: gt, gte, lt, lte, date
GET /v1/research/bidding/?format=api&offset=20
HTTP 200 OK
  Allow: GET, HEAD, OPTIONS
  Content-Type: application/json
  Vary: Accept
  
  {
    "count": 27,
    "next": null,
    "previous": "https://api-test.medunigraz.at/v1/research/bidding/?format=api&limit=20",
    "results": [
        {
            "id": 999,
            "title": "aws Proof of Concept Förderung ",
            "short": "Einreichung laufend möglich

\r\nDie Förderungsmaßnahme unterstützt Forscher*innen, ihre Forschungsergebnisse systematisch zu überprüfen und dabei mögliche Anwendungsbereiche zu erschließen, um den Wissens- und Technologietransfer aus öffentlich finanzierter Forschung und Entwicklung zu beschleunigen. ", "description": "Das Programm „aws Proof of Concept“ adressiert die von Forschungseinrichtungen oftmals problematisierte „Lücke“ in der frühen Phase der Umsetzung von akademischen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen und will Impulse für den ersten Schritt hin zu einem effizienteren Technologietransfer setzen.", "mode": "über den aws Fördermanager", "url": "https://www.aws.at/aws-proof-of-concept/", "running": true, "start": "2024-12-20T12:38:29+01:00", "funders": [ 1310 ], "deadlines": [], "endowments": [ 1128 ] }, { "id": 48, "title": "MAX KADE (USA-Stipendien der Max Kade-Foundation)", "short": "Deadline: 25.06.2025

\r\nMAX KADE Stipendien fördern junge Wissenschafter*innen aus allen Bereichen der Forschung, die einen Forschungsaufenthalt in den USA anstreben.", "description": "Voraussetzungen:\r\n
  • max. 10 Jahre nach Abschluss des Diplomstudiums der Humanmedizin (Dr.med.univ., Dr.med.dent.) oder Doktorats-/PhD-Studiums in einer Wissenschaftsdisziplin und Nachweis der Forschungserfahrung durch wissenschaftliche Publikationen\r\n
  • österreichische Staatsbürgerschaft oder Lebensmittelpunkt für mind. drei Jahre in den letzten zehn Jahren in Österreich\r\n
  • eine ausführliche Beschreibung des Forschungsprojekts inklusive Begründung der Notwendigkeit des Auslandsaufenthalts, und\r\n
  • Vorlage einer Einladung der ausgewählten Forschungseinrichtung in den USA
    \r\nMAX KADE-Stipendien werden für die Dauer von mindestens 12 Monaten vergeben.
    \r\nNach der Beendigung des Stipendiums ist ein Arbeitsbericht vorzulegen.\r\n", "mode": "in englischer Sprache, online und per Post", "url": "https://stipendien.oeaw.ac.at/stipendien/max-kade/max-kade-informationen/", "running": false, "start": "2025-04-11T14:14:39+02:00", "funders": [ 15 ], "deadlines": [ 2434 ], "endowments": [ 714 ] }, { "id": 838, "title": "Ersatzmethoden für Tierversuche", "short": "Deadline: 12.05.2025

    \r\nFinanziert aus Mitteln des BMBWF lädt der FWF Forschende aller Disziplinen ein, innovative Projekte auf dem Gebiet der Erforschung und Entwicklung von Alternativmethoden zu Tierversuchen einzureichen.", "description": "Gefördert werden genau definierte, zeitlich und finanziell eingegrenzte Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur Entdeckung und Entwicklung alternativer Methoden leisten und damit dem „3R-Prinzip“ nach Russell und Burch (1959) entsprechen. Dabei sollen Forschungsmethoden und Testverfahren entwickelt werden, die Tierversuche vollständig ersetzen (replacement), die Anzahl der eingesetzten Tiere reduzieren (reduction) oder die Belastung von Tieren mindern (refinement).\r\nDie Anforderungen an die Antragsteller*innen sowie der Umfang und die Dauer der Förderung entsprechen den Vorgaben für das FWF-Programm \"Einzelprojekte\".

    \r\nBitte beachten Sie die internen Fristen für Projekteinreichungen. https://muniverse.medunigraz.at/infocenter/detail/?id=eyJpZCI6IjE5MyIsInR5cGUiOiJTVFJBUEkiLCJsb2NhbGl6ZSI6dHJ1ZX0=\">Med Uni Graz - interne Fristen\r\n\r\n", "mode": "über das elektronische Antragsportal des FWF (elane)", "url": "https://www.fwf.ac.at/foerdern/foerderportfolio/themenfoerderungen/ersatzmethoden-fuer-tierversuche", "running": false, "start": "2025-04-11T13:30:37+02:00", "funders": [ 9 ], "deadlines": [ 2432 ], "endowments": [ 985 ] }, { "id": 546, "title": "Gottfried und Vera Weiss-Preis für Anästhesie", "short": "Deadline: 03.06.2025

    \r\nDer FWF schreibt den Gottfried und Vera Weiss-Preis für Leistungen auf dem Gebiet der Anästhesie und angrenzenden Fachbereichen aus. ", "description": "Gefördert werden insbesondere Projekte, die sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen der Anästhesie in folgenden Zusammenhängen beschäftigen:\r\n
  • Anästhesie\r\n
  • Intensivmedizin\r\n
  • Schmerztherapie und Palliativmedizin\r\n
  • Notfallmedizin
    \r\nZiel ist die unmittelbare Förderung der Wissenschaft und der Forschungstätigkeit von Wissenschafter*innen auf höchstem Niveau sowie die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
    \r\nDie Entscheidung über die Zuerkennung einer Förderung erfolgt durch den Vorstand der Weiss-Wissenschaftsstiftung auf Vorschlag des FWF Kuratoriums.
    \r\nEine Antragstellung im Rahmen dieser Ausschreibung ist in den Programmen „Einzelprojekte“, „Klinische Forschung“, „ESPRIT\" oder „Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendien“ möglich.

    \r\n\r\nBitte beachten Sie die internen Fristen für Projekteinreichungen. https://muniverse.medunigraz.at/infocenter/detail/?id=eyJpZCI6IjE5MyIsInR5cGUiOiJTVFJBUEkiLCJsb2NhbGl6ZSI6dHJ1ZX0=\">Med Uni Graz - interne Fristen\r\n ", "mode": "über das elektronische Einreichportal des FWF (elane)", "url": "https://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/weiss-preis/", "running": false, "start": "2025-04-11T13:49:13+02:00", "funders": [ 9 ], "deadlines": [ 2433 ], "endowments": [ 851 ] }, { "id": 852, "title": "Rückenwind-Förderbonus der alpha+ Stiftung", "short": "Deadline: 30.04.2025

    \r\nMit dem gemeinnützig finanzierten “Rückenwind-Förderbonus” unterstützt die alpha+ Stiftung des FWF die wissenschaftlichen Karrieren international tätiger Forschender des Erwin-Schrödinger-Programms.", "description": "Mit einer Förderung in der Höhe von bis zu 5.000 Euro pro Stipendiat*in können aufstrebende Forschende ihren Erfahrungsaustausch mit internationalen Kolleg*innen vertiefen und Konferenzen und Spezialisierungskurse besuchen.\r\n\r\nDas Förderangebot richtet sich an FWF-geförderte Erwin-Schrödinger-Stipendiat*innen, die den vorgegebenen thematischen Schwerpunktsetzungen im Bereich Biologie und Medizin entsprechen und deren Projekte im Vorjahr der Ausschreibung bewilligt wurden.\r\nDie Entscheidung sowie die Entscheidungsmitteilung über die Zuerkennung eines Rückenwind-Förderbonus erfolgt über die alpha+ Stiftung des FWF.
    \r\nBitte beachten Sie die internen Fristen für Projekteinreichungen. https://muniverse.medunigraz.at/infocenter/detail/?id=eyJpZCI6IjE5MyIsInR5cGUiOiJTVFJBUEkiLCJsb2NhbGl6ZSI6dHJ1ZX0=\">Med Uni Graz - interne Fristen", "mode": "über das elektronische Antragsportal des FWF (elane)", "url": "https://www.fwf.ac.at/foerdern/foerderportfolio/themenfoerderungen/rueckenwind-foerderbonus", "running": false, "start": "2025-04-11T13:21:47+02:00", "funders": [ 9 ], "deadlines": [ 2431 ], "endowments": [ 998 ] }, { "id": 977, "title": "ASciNA Mentoring-Programm", "short": "Deadline: 10.05.2025

    \r\nASciNA - Austrian Scientists and Scholars in North America - ist ein Verein für österreichische Staatsbürger*innen, die sich zu Forschungszwecken in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko) aufhalten. \r\nMit dem ASciNA Mentoring-Programm sollen aufstrebende Forscher*innen durch erfahrene Mentor*innen individuell gefördert werden.", "description": "ASciNA sucht nach Mentees, die ein Jahr lang im Rahmen des Leadership-Mentoring-Programms von einem*r Mentor*in betreut werden möchten.\r\nTeilnahmeberechtigt sind österreichische Forscher*innen (PhD, Postdocs), die zum Zeitpunkt des Programmstarts in Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko) ein festes Engagement oder einen Studienplatz nachweisen können.", "mode": "elektronisch", "url": "https://ascina.at/mentoring/mentoring-application/", "running": false, "start": "2025-04-24T15:56:18+02:00", "funders": [ 3226 ], "deadlines": [ 2436 ], "endowments": [] }, { "id": 927, "title": "LExA – Leadership Excellence Award in Research", "short": "Deadline: 16.05.2025

    \r\nDas Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft vergibt auch 2025 wieder den Leadership Excellence Award in Research-LExA für herausragende und innovative Führungsqualitäten in der Forschung. ", "description": "Diese Auszeichnung stellt eine wichtige Ergänzung zu bestehenden Forschungspreisen dar und zielt darauf ab, das Thema Führung im wissenschaftlichen Umfeld sichtbarer zu machen und die Relevanz von Führungskompetenzen im wissenschaftlichen Umfeld zu unterstreichen. Mit dem \"Leadership Excellence Award in Research\" sollen gezielt Personen ausgezeichnet werden, die sich diesen Herausforderungen nicht nur stellen, sondern sie kompetent und positiv bewältigen und damit auch Vorbild und Inspiration für den wissenschaftlichen Nachwuchs sind. ", "mode": "online", "url": "https://cc.lbg.ac.at/lexa/", "running": false, "start": "2025-04-24T15:52:19+02:00", "funders": [ 2963 ], "deadlines": [ 2435 ], "endowments": [ 1059 ] } ] }